Ein neuer PC muss her

In letzter Zeit hat mein Computer irgendwelche Macken. Kurz nach dem Hochfahren friert der Bildschirm ein und bei einem Neustart wird der Monitor gar nicht aktiviert. Wenn ich dann etwas am Motherboard rüttle oder auch an der Grafikkarte, beruhigt sich der gute Alte und tritt wieder zum Dienst an. Trotzdem ist die Sache unbefriedigend.

Ein neuer PC muss her weiterlesen

Ulysses bei RBB Kultur nachhören

Seit dem 16. April sendet RBB Kultur täglich außer an Sonn- und Feiertagen täglich eine halbe Stunde eine Lesung aus dem Roman Ulysses von James Joyce. Aus 18 Romankapiteln werden voraussichtlich 80 Lesungen von jeweils knapp einer halben Stunde. Leider kann man verpasste Folgen nicht downloaden. Es gibt nur die Möglichkeit, die Folgen eine Woche lang Ulysses bei RBB Kultur nachhören weiterlesen

Dropbox, Droppages & Co – und alles kostenlos

Seit dem Start von Google Drive hat der Hype um das sogenannte Cloude Computing einen weiteren Hysterieschub bekommen. Allerdings ist Google aus meiner Sicht noch meilenweit von dem entfernt, was Vorreiter DropBox zu bieten hat. Ich möchte hier jedoch nicht die Vorzüge von DropBox im engeren Sinne preisen, sondern auf einige der vielen Anwendungen eingehen, die auf der Basis von DropBox funktionieren. Recht bekannt dürfte der DropBox-Dienst Dropbox, Droppages & Co – und alles kostenlos weiterlesen

Ulysses von James Joyce auf RBB Kultur – Nachschlag

Ich hatte ja bereits davon berichtet, dass seit Mitte April vom Sender RBB Kultur täglich (außer an Sonn- und Feiertagen) rund eine halbe Stunde lang aus dem Roman Ulysses von James Joyce gelesen wird.

[ad name=“Google Adsense 468 quer nur Bild“]

Ulysses von James Joyce auf RBB Kultur – Nachschlag weiterlesen

Beitrag zur Anreicherung der deutschen Sprache

Meine deutschen Mitmenschen sind doch sonst nicht so zögerlich bei der Anreicherung der deutschen Sprache. Viele, aber immer noch zu wenige riestern, andere hartzen (einige sogar in Florida). Warum guttenbergt denn niemand?
Beitrag zur Anreicherung der deutschen Sprache weiterlesen

Kleine Content Management Systeme

Content Management Systeme sind heute auf nahezu allen professionell gestalteten Websites anzutreffen. CMS bieten gegenüber dem einer herkömmlichen Website eine Vielzahl von Vorteilen. Allerdings zeichnen sich so bekannte Content Management Systeme wie Joomla, Drupal oder Typo3 durch eine große Funktionsvielfalt aus, doch oft ist es gerade diese, die den weniger erfahrenen Website-Administrator erschlägt.
Ich habe daher in der Vergangenheit einige CMS getestet, die weniger umfangreich sind und dem Anwender dennoch de für ein CMS typischen Komfort bieten.
Kleine Content Management Systeme weiterlesen

SSD auf dem langsamen Vormarsch

SSD-Festplatten sind deutlich schneller als herkömmliche S(ATA)-Festplatten und bieten vor allem bei zeitkritischen Arbeiten einen deutlichen Vorteil. Sehr oft kann man sogar lesen, dass der Einbau einer SSD-Platte größere Geschwindigkeitsvorteile bringen würde als ein Prozessorupgrade. Dennoch findet man nur sehr selten fertige PC-System im Handel, bei denen eine SSD-Festplatte bereits eingebaut ist. Warum ist das so?
SSD auf dem langsamen Vormarsch weiterlesen