Webnode ist eine Websitebaukasten, mit dem man kostenlos seine eigene Website publizieren kann. Neben mehreren unterschiedlichen kostenpflichtigen Tarifen gibt es bei Webnode auch eine kostenlose Variante. Im Unterschied zu anderen ähnlichen Anbietern ist die Werbeeinblendung bei Webnode sehr dezent.
Webnode bietet dem Nutzer eine große Anzahl fertiger Templates zur sofortigen Aktivierung. Diese Templates kann man dann auch noch individuell anpassen. Toll finde ich auch die Möglichkeit, über die fortgeschrittenen Template-Einstellungen den Verfifizeriungscode für die Google Webmaster Tools einzubauen.
Mit der Hilfe von Flashprogrammen kann man Funktionalitäten und Ausehen von Webseiten wirksam verbessern.
NPage ist ein Websitebaukastensystem, der es auch absoluten Anfängern ermöglicht, eine eigene Website zu erstellen. Dazu stehen rund 400 Designvorlagen zu ganz unterschiedlichen Themen bereit, die sofort einsetzbar sind.
Zuerst 4 Wochen durch Argentinien, dann fast 5 Monate in Bolivien, zum Abschluss durch Peru nach Lima. Dieser Reisebericht wurde mit dem kostenlosen, werbefinanzierten Homepagebaukastens NPage und auf der Basis einer angepassten Designvorlage erstellt.
NPage ist ein Website Baukastensystem, bei dem ca. 400 Designvorlagen zur Verfügung gestellt werden. Damit sind bereits viele Themenbereiche abgedeckt. Beim überwiegenden Teil dieser Templates ist es außerdem möglich, bestimmte Einstellungen zum Erscheinungsbild der Website anzupassen. Oft kann man ein eigenes Logo im Kopfbereich der Seite einfügen.
NPage ist ein Website Baukastensystem, das sich in erster Linie an Nutzer richtet, die keine oder nur geringe Kenntnisse beim Bau einer eigenen Website haben. In der kostenlosen Variante blendet NPage Werbung auf den Nutzerseiten ein. Bei Nutzung eines eigenen Designs ist es auch bei NPage möglich, Webseiten mit responsivem Design zu erstellen.